Tätigkeit | Darf´s ein bisschen mehr sein? Praktische Naturschutzarbeiten zum Mitmachen von Montag, den 16. Januar 2023 bis Freitag, den 20. Januar 2023 führen wir praktische Arbeiten im Naturschutzgebiet Holmmoor in Quickborn durch und suchen helfende Hände. Start jeweils 10.00 Uhr vor Ort. Mitmachen jederzeit möglich. Die Integrierte Station Unterelbe in Haseldorf wird gemeinsam mit dem Naturschutzverein „Hasloh/Quickborn zur Rettung der Moore e.V.“ die Arbeiten durchführen. Unsere Mitarbeiter sind mit Motorsägen und Trecker vor Ort und leiten alle Arbeiten fachlich an. Was ist zu tun? Eine Fläche mit wertvoller Moorvegetation soll von störenden Gehölzen befreit („entkusselt“) werden. Manche Bäume sind noch klein und können mit der Hand gezogen werden, andere werden mit Astscheren abgeschnitten, größere Bäume werden mit Motorsägen gefällt. Informations-Schilder werden gereinigt, fehlende Schilder werden ersetzt. Staue aus Holzplatten werden im Moor eingebaut. Wozu ist das gut? Das Holmmoor leidet wie alle Moore unter Nährstoffeinträgen durch die Luft und von randlichen Flächen. Nicht überall ist der Wasserstand hoch genug um das Aufwachsen von Gehölzen zu unterdrücken. So wachsen Birken, Kiefern und andere Bäume auf Flächen mit wertvoller Moorvegetation auf, beschatten diese seltenen und gefährdeten Pflanzen und führen zu einer unerwünschten Veränderung der Vegetation. Daher müssen die Gehölze entfernt werden. Vor vielen Jahren waren bereits Staue aus Holzplatten in das Holmmoor eingebaut worden. Wir ersetzen nun Staue, die kaputt sind durch neue Platten. Leider werden immer wieder Informationsschilder im Holmmoor gestohlen oder beschmiert. Diese reinigen und ersetzen die Verschwundenen. Wir bringen mit: Getränke, Geräte (Astscheren, Sägen, Spaten usw.), Helme und Handschuhe. Feste Schuhe, am besten Gummistiefel und Arbeitskleidung sind nötig und bitte selbst mitzubringen. Es gibt Informationen zum Naturschutzgebiet Holmmoor und wir zeigen Euch und Ihnen typische und seltene Moorpflanzen. Das Team der Integrierten Station Unterelbe (ISU) in Haseldorf freut sich auf Helfer*innen! |