Altstadt & Roland
Ein kleiner Rundgang durch Wedels altes Herz
Rund um Kirche und Roland ballen sich Kultur und Tradition mit gastronomischer Vielfalt. weiter …
Der Roland - das Symbol der Stadt Wedel
Seit über 500 Jahren steht die Roland-Statue als Zeichen der Marktgerechtigkeit auf dem Wedeler Marktplatz. Sie ist eines der ältesten erhaltenen Relikte der Stadt weiter...

Das Reepschlägerhaus
Das Reepschlägerhaus ist eine Galerie für kulturelle Veranstaltungen - wie Ausstellungen, Konzerte und Lesungen - und wird auch als Teestube genutzt weiter...
Ernst-Barlach-Museum - Geburtshaus des Künstlers
Im Haus Mühlenstraße 1 wurde am 2. Januar 1870 ein Mann geboren, der die Kunstwelt des 20. Jahrhunderts nachhaltig geprägt hat: Ernst Barlach. Das Haus beherbergt heute ein Museum weiter...

Stadtmuseum Wedel - Zeitreise in der Region
Geschichte schafft Bindung und Menschen mögen ihre Wurzeln. Das Wedeler Stadtmuseum zeigt, was in Wedel und in der Region war weiter...
Die Batavia - Kulturdampfer der Sonderklasse
Die knallrote „Batavia“ im alten Aue-Hafen ist Kneipe, Theater, Kino, Musikdampfer, Szenetreff, Ausflugsziel, Galerie und aus Wedel so wenig wegzudenken wie der Roland weiter...