Der Rat und die Ausschüsse

Wer macht eigentlich die Politik in Wedel? Wer legt z.B. fest, wo wann was gebaut wird? Und was passiert mit den Steuergeldern? Was unterscheidet den Rat der Stadt Wedel von dem Ältestenrat? Fragen, die immer einmal wieder gestellt werden. weiter …

Fraktionen im Rat der Stadt Wedel

Der Rat der Stadt Wedel besteht aus Vertreterinnen und Vertretern der zur Wahl angetretenen Parteien. Die Zusammensetzung des Rates erfolgt im Verhältnis zu den erhaltenen Stimmen der Wähler.

Alle gewählten Ratsmitglieder der selben Partei bilden eine Fraktion. In den Fraktionssitzungen werden die Sitzungen der Ausschüsse und die Sitzung des Rates vorbereitet.
Fraktionen können, um eine Stimmenmehrheit zu bekommen, Koalitionen bilden.
Im Rat der Stadt Wedel sind nach der letzten Kommunalwahl im Jahr 2018 insgesamt 38 Ratsmitglieder vertreten, die sich in 6 Fraktionen und drei fraktionslose Ratsmitglieder aufteilen.

Diese sind:

  • CDU-Fraktion: 11 Mitglieder
    Fraktionsvorsitzender Herr Michael C. Kissig
     
  • SPD-Fraktion: 7 Mitglieder
    Fraktionsvorsitzende Frau Sophia Jacobs-Emeis
  • Bündnis 90/Grüne-Fraktion: 6 Mitglieder
    Fraktionsvorsitzende Frau Dagmar Süß
     
  • WSI-Fraktion: 4 Mitglieder
    Fraktionsvorsitzender Herr Andreas Schnieber
  • FDP-Fraktion: 4 Mitglieder
    Fraktionsvorsitzende Frau Renate Koschorrek
  • LINKE-Fraktion: 3 Mitglieder
    Fraktionsvorsitzender Herr Detlef Murphy


Die politischen Gremien der Stadt Wedel:

weitere Informationen gibt es im Bürgerinfosystem

Mit freundlicher Unterstützung von...