Willkommen auf den Seiten der Volkshochschule Wedel (VHS)

Sabine König
Kurse der Dozentin
- 222-3127-4 - Integrationskurs 127 Modul 4
- 222-3127-5 - Integrationskurs 127 Modul 5
- 222-3127-6 - Integrationskurs 127 Modul 6
- 222-3127-O - Integrationskurs 127 Orientierungskurs
- 222-3132-2 - Integrationskurs 132 Modul 2
- 222-3132-3 - Integrationskurs 132 Modul 3
- 222-3132-4 - Integrationskurs 132 Modul 4
Im Sommer in die vhs!
Mit einem Klick öffnent sich hier unser Sommerangebot!
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung per E-Mail, Post oder hier direkt zur Online-Anmeldung.
Ab sofort sind die Kurse des Herbstsemesters online buchbar!

Am 29. August 2022 startet das Herbstsemester mit neuen Kursen. Das neue Programmheft finden Sie ab Mitte Juli an vielen öffentlichen Orten in Wedel und selbstverständlich bei uns in der ABC-Straße 3.
Bereits ab sofort können Sie sich für viele Kurse online anmelden.
Wir freuen uns auf das Herbstsemester und wünschen Ihnen bis dahin einen schönen Sommer!
Ihr VHS-Team
In folgenden Kursen und Vorträgen gibt es noch freie Plätze:
- Leicht und fit im Sommer! Gesunde Ernährung und mehr Wohlbefinden, ab 03.08.22, Kurs 221-7416
- Die Yoga-Woche im August, 08.-12.08.22, Kurs 221-4258
- Meditieren mit Spaß, Sa. 20.08.22, Kurs 221-7415
Allgemeine Hinweise zum Umgang mit dem Coronavirus
Informationen finden Sie hier: Hygiene- und Verhaltensregeln sowie Aushang.
Der Weg zum Bildungsurlaub!
1. Wählen Sie Ihren Bildungsurlaub aus:
https://www.wedel.de/Bildungsurlaub an der vhs wedel
2. Informieren Sie Ihren Arbeitgeber über die geplante Weiterbildung und stellen Einvernehmen über den Termin der Freistellung her. Spätestens 6 Wochen vor Beginn der Veranstaltung muss die Teilnahmeabsicht dem Arbeitgeber mitgeteilt werden.
3. Melden Sie sich direkt bei uns an. Sie erhalten von uns den Nachweis über die Anerkennung der Bildungsfreistellung.
4. Mit der abschließenden Teilnahmebescheinigung bescheinigen Sie dem Arbeitgeber Ihre Teilnahme.
Arbeitnehmer*innen haben einen Rechtsanspruch auf Freistellung zur Weiterbildung. Das Arbeitsentgelt (Lohn/Gehalt) wird während der Freistellung ohne Minderung fortgezahlt. Die Gebühren für den Bildungsurlaub, Fahrkosten usw. muss der Arbeitnehmer*in tragen.
Die Bildungsurlaubskurse können selbstverständlich auch von Teilnehmer*innen ohne Anspruch auf Bildungsfreistellung besucht werden.
Sprechstunden Deutschkurse - mit telefonischer Terminvergabe!
Für Beratung und Anmeldung für die Integrations- und Berufsprachkurse vereinbaren Sie bitte vorab einen Termin unter
Telefon: 04103-9154-10
Die Sprechstunden finden statt:
- Dienstag und Donnerstag, 9 – 13 Uhr
Weitere Fragen zu den Deutschkursen können Sie jederzeit per E-Mail an folgende Adressen stellen:
vhs-Lernportal
Schritt für Schritt erklären wir auf Youtube
- wie man sich einfach im VHS-Lernportal registriert und
- wie das Lernportal funktioniert.
Volkshochschule Wedel
Wir sind für da!
Mit ihren Angeboten organisiert und unterstützt die Volkshochschule (vhs) Wedel den Prozess des lebenslangen Lernens. Die vhs Wedel ist kommunal verankert und immer in Ihrer Nähe. Die Volkshochschule ist offen für alle Menschen und lädt ein zum Miteinander. Die vhs Wedel ist ein lebendiger Begegnungsort. Sie fördert die Verständigung und den Austausch.