Willkommen auf den Seiten der Volkshochschule Wedel (VHS)


Kursangebote
Kursangebote >> Kursdetails

Kursnummer: 231-4316

Beginn: 25.03.2023, 11:00 bis 25.03.2023, 14:00

Info: Dieser Kurs vermittelt die Grundkenntnisse der Seifenherstellung mit dem traditionellen Kaltrührverfahren aus pflanzlichen Ölen. Seife sieden war früher ein geachtetes Handwerk. Heute kommt Seife aus der Drogerie und kaum jemand weiß, was drin ist. Aus den Grundzutaten Öl, Fett, Natronlauge wird die eigene Seife hergestellt, die nach Wunsch mit Kräutern, Gewürzen, ätherischen Ölen o. ä. veredelt werden kann. Der Kurs vermittelt das Basiswissen, um später auch zuhause eigene Seife produzieren zu können. Am Ende des Kurses nimmt jeder ca. 1 kg selbst gesiedete Seife mit - und kann zu jedem Anlass etwas Selbstgemachtes verschenken.

Bitte bringen Sie folgende Utensilien mit: alte Kleidung (mit langen Ärmeln), hohe Spülhandschuhe, Schutzbrille (wir arbeiten mit Lauge), hitzefestes Plastikgefäß zum Anrühren der Lauge, 1 Plastikschüssel zum Abmessen der Öle und Fette, 1 Edelstahl-Topf ca. 2 Liter, Plastikkochlöffel, Stabmixer, kleines Plastiksieb, digitale Küchenwaage, Teigspachtel. Zum Abfüllen der fertigen Seife zwei Einweg-Plastikgefäße (ca. je 1 Liter, z.B. Eisbehälter o.ä.)
Die Materialumlage beträgt ca. 19,50 € und wird direkt im Kurs gezahlt.

Kosten: 29,40 EUR (Ermäßigung möglich)

Datum Zeit Straße Ort
25.03.2023 11:00 - 14:00 Uhr ABC-Straße 3 VHS-Haus, R. 1

Unsere Kurse für Jugendliche in den Osterferien:

In folgenden Kursen und Vorträgen gibt es noch freie Plätze:

 

Anmeldung für Deutschkurse!

Achtung: an folgenden Donnerstagen findet keine Sprechstunde statt:

09./16./23./30.03.2023! Bitte buchen Sie einen Termin für Dienstag.

Beratung und Anmeldung für die Integrations- und Berufsprachkurse:

  • Dienstag von 9:00 bis 13:00 Uhr nur mit telefonischer Terminvereinbarung Telefon: 04103-9154-10
  • Donnerstags von 9:00 bis 13:00 Uhr offene Sprechstunde ohne Termine - mit Wartezeit

Weitere Fragen zu den Deutschkursen stellen Sie gern per E-Mail an: c.bolsinger(at)vhs.wedel.de

Ausstellung NATURGEWALTEN

Zeichnungen von Rolf Chrubassik

Seit Jahrzehnten hält Rolf Chrubassik, die Landschaften in Schleswig-Holstein in seinen Zeichnungen fest. Viele Arbeiten stellen reale Orte, zum Beispiel auf Sylt dar, sind aber in ihrer einfachen Klarheit zeit- und ortlos.

Ausstellung ist zu sehen bis zum 06. April im Foyer im 1. Obergeschoss.

"Wetter - Wasser - Wedel"

Umwelt, Klima und Nachhaltigkeit sind keine neuen Themen, aber wir wollen uns als Team Ihrer Volkshochschule eingehender damit beschäftigen. Kurzvideo auf YouTube: https://youtu.be/Ev-6EGF1CG4


 

Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
  12345
6789101112
13 141516 171819
20212223 2425 26
2728 29 30 31   

März 2023


Volkshochschule Wedel

Wir sind für Sie da!

Mit ihren Angeboten organisiert und unterstützt die Volkshochschule (vhs) Wedel den Prozess des lebenslangen Lernens. Die vhs Wedel ist kommunal verankert und immer in Ihrer Nähe. Die Volkshochschule ist offen für alle Menschen und lädt ein zum Miteinander. Die vhs Wedel ist ein lebendiger Begegnungsort. Sie fördert die Verständigung und den Austausch.