Helfen Sie Flüchtlingen in Wedel
Sie möchten in Wedel ankommende Flüchtlinge willkommen heißen, sie bei den notwendigen Schritten im Alltag begleiten, Deutschkurse geben oder einfach Kleidung oder Möbel spenden?
Hier erhalten Sie Hinweise, an wen Sie sich wenden können, wenn Sie helfen möchten. Vielen Dank für Ihre Unterstützung.
Ich möchte Kleidung spenden
Saubere und gut erhaltene Kleidung, auch Kinderkleidung und Schuhe, geben Sie bitte in Plastiksäcken verpackt in den Kleidercontainer des DRK, der vor der Kleiderkammer in der Rudolf-Höckner-Str. 6 steht. Wenn Sie die Sachen gern persönlich abgeben möchten, halten Sie sich bitte an die Öffnungszeiten der Kleiderkammer.
Einen Anhaltspunkt, was aktuell für Flüchtlinge benötigt wird, bekommt man auf der Hamburger Website http://zusammenschmeissen.de/ (unter anderem warme Kleidung für junge Männer Größe S/M wie Winterjacken, Pullover und Hosen).
Dienstag 9 – 12 Uhr und 14 – 16 Uhr
Kleiderkammer des DRK
Rudolf-Höckner-Str.6,
22880 Wedel
Ich möchte Sachspenden abgeben
Gut erhaltene Möbel, Haushaltsgegenstände, Gartenmöbel, funktionsfähige Elektrogeräte und Ähnliches nimmt das Sozialkaufhaus entgegen. Immer knapp sind [Einzel-] Betten und [nicht so große] Kleiderschränke. Gut zu gebrauchen auch Waschmaschinen und Kühlschränke.
Bitte bedenken Sie allerdings, dass wir Spenden an das Sozialkaufhaus nicht exklusiv nur an Flüchtlinge weitergeben können. Sie gehen in das Sortiment für alle Personen mit wenig Geld ein. Exklusiv nur für Flüchtlinge ist unser Willkommensgutschein im Wert von 15 Euro, den die Stadt seit April jedem ankommendem Flüchtling aushändigt, einzulösen in jedem Sozialkaufhaus der AWO.
Sachspenden bitte anmelden unter 04101/56160 oder 04101/56161.
Auch bei Haushaltsauflösungen können Sie sich an das Sozialkaufhaus wenden.
Sozialkaufhaus Wedel
Kronskamp 106, 22880 Wedel
04103/919644
Mo-Do 8-16 Uhr, Fr 8-11 Uhr
Ich möchte am Beschaffernetzwerk teilnehmen
Wenn Sie bei Facebook angemeldet sind, können Sie Mitglied der geschlossenen Gruppe „Wedeler helfen Flüchtlingen“ werden:
https://www.facebook.com/groups/1620460711563932/
Wir haben diese Gruppe gegründet, um spontan den Flüchtlingen in Wedel vielleicht ein wenig unter die Arme greifen zu können und ihnen den Start in unserer schönen und weltoffenen Stadt ein wenig leichter zu machen.
Wir werden von den Flüchtlingsbetreuern nach und nach Anfragen erhalten, was dringend benötigt wird. So ist z.B. immer ein Bedarf an Bügeleisen, Bügelbrettern, Wäscheständer, Fahrräder, Schulranzen, Stehlampen, Fernseher, Bettwäsche, Rucksäcke, Aktenordner und großen Teppichen.
Diese Anfragen stellen wir oder die Betreuer hier rein und ihr als Gruppenmitglieder schaut, ob ihr so etwas vielleicht zu Hause habt, ohne das es gebraucht wird. Gerne dürft ihr auch in eurem privaten Umfeld fragen.
Wo diese Dinge dann gebraucht werden, erfahrt ihr dann zeitnah und könnt es dort selbst hinbringen oder wir organisieren einen Transport, sicher finden wir gemeinsam eine Lösung dafür. Verkauf ist verboten, wir wollen helfen, also wird hier ausschließlich verschenkt.
Wir hoffen auf ein nettes Miteinander und das wir was bewirken und der Welt zeigen, dass Wedel einfach anders ist.
Ich möchte Geld spenden
Finanzielle Unterstützung ist auf unserem Diakonie-Konto gegen Bescheinigung willkommen und wird für die ehrenamtliche Arbeit mit Flüchtlingen verwendet. Wenn Sie den Verwendungszweck angeben, bekommen Sie
Spendenkonto: „Willkommen in Wedel!“
Evangelische Bank Kiel
BIC: GENODEF1EK1
IBAN: DE 06 5206 0410 0006 4230 43
Verwendungszweck: "10500 - Willkommen in Wedel" (wichtig!)
Ich möchte im WillkommensCafé mitarbeiten
Jeden Dienstag 15 - 17.30 Uhr veranstalten wir ein WillkommensCafé für Flüchtlinge und engagierte Bürger im Haus der Freien ev. Gemeinde, Höbüschentwiete 11, 22880 Wedel. Das Helferteam sucht Unterstützung.
Ansprechpartnerin Heike Brinkop
willkommenscafe(at)gmx.de
Tel. 04103 / 91 87 12
(mehr Infos...)
Ich möchte Deutschunterricht geben
Wir bieten private Hilfestellung beim Erlernen der deutschen Sprache, einzeln oder in kleinen Gruppen, für alle Interessierten, unabhängig von Herkunft, Vorkenntnissen und Aufenthaltsstatus. Unterstützung unserer durchaus vergnüglichen Tätigkeit durch weitere Helfer ist stets willkommen!
Aktuelle Termine:
Montags und Mittwoch 9.30-11 Uhr Stadtteilzentrum mittendrin
Dienstag und Donnerstag 18-19.30 Uhr Industriestraße 23 (Eingang hinten links)
Freitag 9.30-11 Uhr in der Begegnungsstätte DRK
Ansprechpartnerin
Wiltrut Klein
wiltrud-klein(at)web.de
Tel. 0176/72 13 44 23
oder
Manuela von Winterfeld
M.v.Winterfeld(at)hamburg.de
Tel.: 0172 - 432 95 60
Ich möchte ins Thema reinschnuppern
Kommen Sie doch einfach mal beim Arbeitskreis Integration in der VHS Wedel vorbei oder besuchen Sie uns beim Ehrenamtstreffen für Flüchtlingshelfer in der Begegnungsstätte des DRK, jeden zweiten Mittwoch im Monat.
Mehr Infos finden Sie auf der Seite des AK Integration.
(Karin Blasius / AK Integration / 09.02.2020)